Kostenloser Versand ab 200 €
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 0451 58 69 29 60
Kalibrierung Alkoholtestgeräte Dräger (Alcotest® Serie)
Lassen Sie Ihren Alkoholtester regelmäßig kalibrieren! Um die Genauigkeit von Alkoholtestern aufrechtzuerhalten, muss man diese regelmäßig kalibrieren. Mit anderen Worten: Alkoholtester werden im Zeitverlauf ungenauer, das kann: durch den häufigen Gebrauch geschehen, bei dem sich der „0 Promille Messpunkt“ verschiebt und der Alkoholtester dadurch zu hohe oder auch zu niedrige Werte anzeigt.durch geringen Gebrauch geschehen (z.B. lange Liegedauer), wobei die Empfindlichkeit des Alkoholsensors abnimmt. Eine Kalibrierung muss in wiederholten Intervallen von 6 Monaten erfolgen. Viele Modelle zeigen die nächste fällige Kalibrierung im Display an und/oder verfügen über einen Kalibrieraufkleber mit dem Datum der nächsten Kalibrierung. Die meisten Behördenmodelle (Polizei) bzw. Modelle im medizinischen Einsatz schreiben eine Kalibrierung alle 6 Monate vor.Wir bei MEDICAL STORES nehmen die Kalibrierung mit Trocken- & Nassgaskalibratoren für alle handelsüblichen Alkoholtester/Alkomaten am Markt vor. Mit der Kalibrierung erhalten Sie ein detailliertes Prüfprotokoll sowie einen Kalibrieraufkleber der über die nächste Messung informiert. Grundsätzlich gilt: Für alle Alkoholtester von MEDICAL STORES gilt uneingeschränkt, dass sie kalibrierbar (*siehe Kalibrierung), jedoch nicht eichfähig (*siehe Eichung) sind. Dadurch können alle damit gemessenen Werte vor Gericht als Beweismittel anerkannt und benutzt werden.Ablauf der Kalibrierung: Bis zu 15 Atemalkoholmessgeräten gehen Sie folgendermaßen vor:Wählen Sie das vorgesehene Gerät zur Kalibrierung aus, gehen Sie zur Kasse und bezahlen Sie. Danach bekommen Sie eine separate Email mit der Auftragsbestätigung und der Rechnung von uns! Senden Sie uns Ihren Alkoholtester gut verpackt mit der Auftragsbestätigung zu.  Service vor Ort:Ab 15 Atemalkoholmessgeräten führen wir die Kalibrierung bei Ihnen vor Ort durch. Nehmen Sie hierzu Kontakt zu uns über das Kontaktformular auf. Wir beraten Sie gerne!

Varianten ab 35,70 €*
46,00 €*
Tipp
Kalibrierung Alkoholtester bluepoint MEDICAL (AlcoTrue® Serie)
Lassen Sie Ihren Alkoholtester regelmäßig kalibrieren! Um die Genauigkeit von Alkoholtestern aufrechtzuerhalten, muss man diese regelmäßig kalibrieren. Mit anderen Worten: Alkoholtester werden im Zeitverlauf ungenauer, das kann: durch den häufigen Gebrauch geschehen, bei dem sich der „0 Promille Messpunkt“ verschiebt und der Alkoholtester dadurch zu hohe oder auch zu niedrige Werte anzeigt.durch geringen Gebrauch geschehen (z.B. lange Liegedauer), wobei die Empfindlichkeit des Alkoholsensors abnimmt. Eine Kalibrierung muss in wiederholten Intervallen von 6 Monaten erfolgen. Viele Modelle zeigen die nächste fällige Kalibrierung im Display an und/oder verfügen über einen Kalibrieraufkleber mit dem Datum der nächsten Kalibrierung. Die meisten Behördenmodelle (Polizei) bzw. Modelle im medizinischen Einsatz schreiben eine Kalibrierung alle 6 Monate vor.Wir bei MEDICAL STORES nehmen die Kalibrierung mit Trocken- & Nassgaskalibratoren für alle handelsüblichen Alkoholtester/Alkomaten am Markt vor. Mit der Kalibrierung erhalten Sie ein detailliertes Prüfprotokoll sowie einen Kalibrieraufkleber der über die nächste Messung informiert. Grundsätzlich gilt: Für alle Alkoholtester von MEDICAL STORES gilt uneingeschränkt, dass sie kalibrierbar (*siehe Kalibrierung), jedoch nicht eichfähig (*siehe Eichung) sind. Dadurch können alle damit gemessenen Werte vor Gericht als Beweismittel anerkannt und benutzt werden.Ablauf der Kalibrierung: Bis zu 15 Atemalkoholmessgeräten gehen Sie folgendermaßen vor:Wählen Sie das vorgesehene Gerät zur Kalibrierung aus, gehen Sie zur Kasse und bezahlen Sie. Danach bekommen Sie eine separate Email mit der Auftragsbestätigung und der Rechnung von uns! Senden Sie uns Ihren Alkoholtester gut verpackt mit der Auftragsbestätigung zu.  Service vor Ort:Ab 15 Atemalkoholmessgeräten führen wir die Kalibrierung bei Ihnen vor Ort durch. Nehmen Sie hierzu Kontakt zu uns über das Kontaktformular auf. Wir beraten Sie gerne!

Varianten ab 35,70 €*
42,00 €*
Tipp
Kalibrierung Alkoholtestgeräte EnviteC by Honeywell (AlcoQuant® Serie)
Lassen Sie Ihren Alkoholtester regelmäßig kalibrieren! Um die Genauigkeit von Alkoholtestern aufrechtzuerhalten, muss man diese regelmäßig kalibrieren. Mit anderen Worten: Alkoholtester werden im Zeitverlauf ungenauer, das kann: durch den häufigen Gebrauch geschehen, bei dem sich der „0 Promille Messpunkt“ verschiebt und der Alkoholtester dadurch zu hohe oder auch zu niedrige Werte anzeigt.durch geringen Gebrauch geschehen (z.B. lange Liegedauer), wobei die Empfindlichkeit des Alkoholsensors abnimmt. Eine Kalibrierung muss in wiederholten Intervallen von 6 Monaten erfolgen. Viele Modelle zeigen die nächste fällige Kalibrierung im Display an und/oder verfügen über einen Kalibrieraufkleber mit dem Datum der nächsten Kalibrierung. Die meisten Behördenmodelle (Polizei) bzw. Modelle im medizinischen Einsatz schreiben eine Kalibrierung alle 6 Monate vor.Wir bei MEDICAL STORES nehmen die Kalibrierung mit Trocken- & Nassgaskalibratoren für alle handelsüblichen Alkoholtester/Alkomaten am Markt vor. Mit der Kalibrierung erhalten Sie ein detailliertes Prüfprotokoll sowie einen Kalibrieraufkleber der über die nächste Messung informiert. Grundsätzlich gilt: Für alle Alkoholtester von MEDICAL STORES gilt uneingeschränkt, dass sie kalibrierbar (*siehe Kalibrierung), jedoch nicht eichfähig (*siehe Eichung) sind. Dadurch können alle damit gemessenen Werte vor Gericht als Beweismittel anerkannt und benutzt werden.Ablauf der Kalibrierung: Bis zu 15 Atemalkoholmessgeräten gehen Sie folgendermaßen vor:Wählen Sie das vorgesehene Gerät zur Kalibrierung aus, gehen Sie zur Kasse und bezahlen Sie. Danach bekommen Sie eine separate Email mit der Auftragsbestätigung und der Rechnung von uns! Senden Sie uns Ihren Alkoholtester gut verpackt mit der Auftragsbestätigung zu.  Service vor Ort:Ab 15 Atemalkoholmessgeräten führen wir die Kalibrierung bei Ihnen vor Ort durch. Nehmen Sie hierzu Kontakt zu uns über das Kontaktformular auf. Wir beraten Sie gerne!

42,00 €*

Durch Kalibrierung zu dauerhaft präzisen Messwerten

Für alle handelsüblichen Atemalkoholmessgeräte auf dem Markt und insbesondere für namhafte Hersteller wie Dräger oder EnviteC bieten wir Ihnen eine erstklassige Wartung Ihrer Messgeräte. 

Als autorisierter und zertifizierter Servicepartner führen wir eine präzise Überprüfung sämtlicher Alkoholtester durch. Die ausführliche Dokumentation der Messergebnisse wird Ihnen über die entsprechenden Kalibrierprotokolle bereitgestellt. 

Sollten sich bei der Wartung Auffälligkeiten ergeben, werden diese in Rücksprache mit Ihnen nach dem unterbreiteten Kostenvoranschlag behoben und beseitigt. Sollte das Ausmaß der Gerätefehler eher die Anschaffung eines neuen Gerätes begünstigen, werden Sie von uns darüber informiert. Hiernach haben Sie wieder die absolute Sicherheit, dass Ihre kalibrierten Alkoholtester durch MEDICAL STORES die gewöhnlichen exakten Ergebnisse bei jedem Messeinsatz liefern.  

Günstig abrechnen über die Wartungspauschale

Für die meisten Kunden stellt die Kalibrierung ein notwendiges und kostenintensives Übel dar. Für die Wartung und Kalibrierung müssen jedoch nicht zwingend hohe Kosten anfallen, wenn die Abrechnung über unsere vereinbarte Pauschale erfolgt. Durch die Abrechnung per Pauschale haben Sie Planungssicherheit über die jährlichen Wartungskosten Ihrer Geräte. Dies erleichtert Ihnen die ohnehin unausweichliche Umsetzung der Überprüfung Ihrer Alkoholtester in regelmäßigen Abständen. Als vertrauensvoller Partner und Händler aller namhaften Hersteller der Branche gewähren wir Ihnen gerne geeignete Konditionen für die Kalibrierungspauschale.  

Ablauf der Kalibrierung:

Bis zu 15 Atemalkoholmessgeräten gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie das vorgesehene Gerät zur Kalibrierung in der unten aufgeführten Artikel aus, gehen Sie zur Kasse und bezahlen Sie. Danach bekommen Sie eine separate Email mit der Auftragsbestätigung und der Rechnung von uns! 
  2. Senden Sie uns Ihren Alkoholtester gut verpackt mit der Auftragsbestätigung zu. 

Service vor Ort:

Ab 15 Atemalkoholmessgeräten 
führen wir die Kalibrierung bei Ihnen vor Ort durch. Nehmen Sie hierzu Kontakt zu uns über das Kontaktformular auf. Wir beraten Sie gerne!
Kalibrierung Alkoholtestgeräte Dräger (Alcotest® Serie)
Lassen Sie Ihren Alkoholtester regelmäßig kalibrieren! Um die Genauigkeit von Alkoholtestern aufrechtzuerhalten, muss man diese regelmäßig kalibrieren. Mit anderen Worten: Alkoholtester werden im Zeitverlauf ungenauer, das kann: durch den häufigen Gebrauch geschehen, bei dem sich der „0 Promille Messpunkt“ verschiebt und der Alkoholtester dadurch zu hohe oder auch zu niedrige Werte anzeigt.durch geringen Gebrauch geschehen (z.B. lange Liegedauer), wobei die Empfindlichkeit des Alkoholsensors abnimmt. Eine Kalibrierung muss in wiederholten Intervallen von 6 Monaten erfolgen. Viele Modelle zeigen die nächste fällige Kalibrierung im Display an und/oder verfügen über einen Kalibrieraufkleber mit dem Datum der nächsten Kalibrierung. Die meisten Behördenmodelle (Polizei) bzw. Modelle im medizinischen Einsatz schreiben eine Kalibrierung alle 6 Monate vor.Wir bei MEDICAL STORES nehmen die Kalibrierung mit Trocken- & Nassgaskalibratoren für alle handelsüblichen Alkoholtester/Alkomaten am Markt vor. Mit der Kalibrierung erhalten Sie ein detailliertes Prüfprotokoll sowie einen Kalibrieraufkleber der über die nächste Messung informiert. Grundsätzlich gilt: Für alle Alkoholtester von MEDICAL STORES gilt uneingeschränkt, dass sie kalibrierbar (*siehe Kalibrierung), jedoch nicht eichfähig (*siehe Eichung) sind. Dadurch können alle damit gemessenen Werte vor Gericht als Beweismittel anerkannt und benutzt werden.Ablauf der Kalibrierung: Bis zu 15 Atemalkoholmessgeräten gehen Sie folgendermaßen vor:Wählen Sie das vorgesehene Gerät zur Kalibrierung aus, gehen Sie zur Kasse und bezahlen Sie. Danach bekommen Sie eine separate Email mit der Auftragsbestätigung und der Rechnung von uns! Senden Sie uns Ihren Alkoholtester gut verpackt mit der Auftragsbestätigung zu.  Service vor Ort:Ab 15 Atemalkoholmessgeräten führen wir die Kalibrierung bei Ihnen vor Ort durch. Nehmen Sie hierzu Kontakt zu uns über das Kontaktformular auf. Wir beraten Sie gerne!

35,70 €*
Kalibrierung Alkoholtestgeräte Dräger (Alcotest® Serie)
Lassen Sie Ihren Alkoholtester regelmäßig kalibrieren! Um die Genauigkeit von Alkoholtestern aufrechtzuerhalten, muss man diese regelmäßig kalibrieren. Mit anderen Worten: Alkoholtester werden im Zeitverlauf ungenauer, das kann: durch den häufigen Gebrauch geschehen, bei dem sich der „0 Promille Messpunkt“ verschiebt und der Alkoholtester dadurch zu hohe oder auch zu niedrige Werte anzeigt.durch geringen Gebrauch geschehen (z.B. lange Liegedauer), wobei die Empfindlichkeit des Alkoholsensors abnimmt. Eine Kalibrierung muss in wiederholten Intervallen von 6 Monaten erfolgen. Viele Modelle zeigen die nächste fällige Kalibrierung im Display an und/oder verfügen über einen Kalibrieraufkleber mit dem Datum der nächsten Kalibrierung. Die meisten Behördenmodelle (Polizei) bzw. Modelle im medizinischen Einsatz schreiben eine Kalibrierung alle 6 Monate vor.Wir bei MEDICAL STORES nehmen die Kalibrierung mit Trocken- & Nassgaskalibratoren für alle handelsüblichen Alkoholtester/Alkomaten am Markt vor. Mit der Kalibrierung erhalten Sie ein detailliertes Prüfprotokoll sowie einen Kalibrieraufkleber der über die nächste Messung informiert. Grundsätzlich gilt: Für alle Alkoholtester von MEDICAL STORES gilt uneingeschränkt, dass sie kalibrierbar (*siehe Kalibrierung), jedoch nicht eichfähig (*siehe Eichung) sind. Dadurch können alle damit gemessenen Werte vor Gericht als Beweismittel anerkannt und benutzt werden.Ablauf der Kalibrierung: Bis zu 15 Atemalkoholmessgeräten gehen Sie folgendermaßen vor:Wählen Sie das vorgesehene Gerät zur Kalibrierung aus, gehen Sie zur Kasse und bezahlen Sie. Danach bekommen Sie eine separate Email mit der Auftragsbestätigung und der Rechnung von uns! Senden Sie uns Ihren Alkoholtester gut verpackt mit der Auftragsbestätigung zu.  Service vor Ort:Ab 15 Atemalkoholmessgeräten führen wir die Kalibrierung bei Ihnen vor Ort durch. Nehmen Sie hierzu Kontakt zu uns über das Kontaktformular auf. Wir beraten Sie gerne!

35,70 €*
Kalibrierung Alkoholtestgeräte Dräger (Alcotest® Serie)
Lassen Sie Ihren Alkoholtester regelmäßig kalibrieren! Um die Genauigkeit von Alkoholtestern aufrechtzuerhalten, muss man diese regelmäßig kalibrieren. Mit anderen Worten: Alkoholtester werden im Zeitverlauf ungenauer, das kann: durch den häufigen Gebrauch geschehen, bei dem sich der „0 Promille Messpunkt“ verschiebt und der Alkoholtester dadurch zu hohe oder auch zu niedrige Werte anzeigt.durch geringen Gebrauch geschehen (z.B. lange Liegedauer), wobei die Empfindlichkeit des Alkoholsensors abnimmt. Eine Kalibrierung muss in wiederholten Intervallen von 6 Monaten erfolgen. Viele Modelle zeigen die nächste fällige Kalibrierung im Display an und/oder verfügen über einen Kalibrieraufkleber mit dem Datum der nächsten Kalibrierung. Die meisten Behördenmodelle (Polizei) bzw. Modelle im medizinischen Einsatz schreiben eine Kalibrierung alle 6 Monate vor.Wir bei MEDICAL STORES nehmen die Kalibrierung mit Trocken- & Nassgaskalibratoren für alle handelsüblichen Alkoholtester/Alkomaten am Markt vor. Mit der Kalibrierung erhalten Sie ein detailliertes Prüfprotokoll sowie einen Kalibrieraufkleber der über die nächste Messung informiert. Grundsätzlich gilt: Für alle Alkoholtester von MEDICAL STORES gilt uneingeschränkt, dass sie kalibrierbar (*siehe Kalibrierung), jedoch nicht eichfähig (*siehe Eichung) sind. Dadurch können alle damit gemessenen Werte vor Gericht als Beweismittel anerkannt und benutzt werden.Ablauf der Kalibrierung: Bis zu 15 Atemalkoholmessgeräten gehen Sie folgendermaßen vor:Wählen Sie das vorgesehene Gerät zur Kalibrierung aus, gehen Sie zur Kasse und bezahlen Sie. Danach bekommen Sie eine separate Email mit der Auftragsbestätigung und der Rechnung von uns! Senden Sie uns Ihren Alkoholtester gut verpackt mit der Auftragsbestätigung zu.  Service vor Ort:Ab 15 Atemalkoholmessgeräten führen wir die Kalibrierung bei Ihnen vor Ort durch. Nehmen Sie hierzu Kontakt zu uns über das Kontaktformular auf. Wir beraten Sie gerne!

Varianten ab 35,70 €*
46,00 €*
Tipp
Kalibrierung Alkoholtestgeräte EnviteC by Honeywell (AlcoQuant® Serie)
Lassen Sie Ihren Alkoholtester regelmäßig kalibrieren! Um die Genauigkeit von Alkoholtestern aufrechtzuerhalten, muss man diese regelmäßig kalibrieren. Mit anderen Worten: Alkoholtester werden im Zeitverlauf ungenauer, das kann: durch den häufigen Gebrauch geschehen, bei dem sich der „0 Promille Messpunkt“ verschiebt und der Alkoholtester dadurch zu hohe oder auch zu niedrige Werte anzeigt.durch geringen Gebrauch geschehen (z.B. lange Liegedauer), wobei die Empfindlichkeit des Alkoholsensors abnimmt. Eine Kalibrierung muss in wiederholten Intervallen von 6 Monaten erfolgen. Viele Modelle zeigen die nächste fällige Kalibrierung im Display an und/oder verfügen über einen Kalibrieraufkleber mit dem Datum der nächsten Kalibrierung. Die meisten Behördenmodelle (Polizei) bzw. Modelle im medizinischen Einsatz schreiben eine Kalibrierung alle 6 Monate vor.Wir bei MEDICAL STORES nehmen die Kalibrierung mit Trocken- & Nassgaskalibratoren für alle handelsüblichen Alkoholtester/Alkomaten am Markt vor. Mit der Kalibrierung erhalten Sie ein detailliertes Prüfprotokoll sowie einen Kalibrieraufkleber der über die nächste Messung informiert. Grundsätzlich gilt: Für alle Alkoholtester von MEDICAL STORES gilt uneingeschränkt, dass sie kalibrierbar (*siehe Kalibrierung), jedoch nicht eichfähig (*siehe Eichung) sind. Dadurch können alle damit gemessenen Werte vor Gericht als Beweismittel anerkannt und benutzt werden.Ablauf der Kalibrierung: Bis zu 15 Atemalkoholmessgeräten gehen Sie folgendermaßen vor:Wählen Sie das vorgesehene Gerät zur Kalibrierung aus, gehen Sie zur Kasse und bezahlen Sie. Danach bekommen Sie eine separate Email mit der Auftragsbestätigung und der Rechnung von uns! Senden Sie uns Ihren Alkoholtester gut verpackt mit der Auftragsbestätigung zu.  Service vor Ort:Ab 15 Atemalkoholmessgeräten führen wir die Kalibrierung bei Ihnen vor Ort durch. Nehmen Sie hierzu Kontakt zu uns über das Kontaktformular auf. Wir beraten Sie gerne!

42,00 €*
Tipp
Kalibrierung Alkoholtester bluepoint MEDICAL (AlcoTrue® Serie)
Lassen Sie Ihren Alkoholtester regelmäßig kalibrieren! Um die Genauigkeit von Alkoholtestern aufrechtzuerhalten, muss man diese regelmäßig kalibrieren. Mit anderen Worten: Alkoholtester werden im Zeitverlauf ungenauer, das kann: durch den häufigen Gebrauch geschehen, bei dem sich der „0 Promille Messpunkt“ verschiebt und der Alkoholtester dadurch zu hohe oder auch zu niedrige Werte anzeigt.durch geringen Gebrauch geschehen (z.B. lange Liegedauer), wobei die Empfindlichkeit des Alkoholsensors abnimmt. Eine Kalibrierung muss in wiederholten Intervallen von 6 Monaten erfolgen. Viele Modelle zeigen die nächste fällige Kalibrierung im Display an und/oder verfügen über einen Kalibrieraufkleber mit dem Datum der nächsten Kalibrierung. Die meisten Behördenmodelle (Polizei) bzw. Modelle im medizinischen Einsatz schreiben eine Kalibrierung alle 6 Monate vor.Wir bei MEDICAL STORES nehmen die Kalibrierung mit Trocken- & Nassgaskalibratoren für alle handelsüblichen Alkoholtester/Alkomaten am Markt vor. Mit der Kalibrierung erhalten Sie ein detailliertes Prüfprotokoll sowie einen Kalibrieraufkleber der über die nächste Messung informiert. Grundsätzlich gilt: Für alle Alkoholtester von MEDICAL STORES gilt uneingeschränkt, dass sie kalibrierbar (*siehe Kalibrierung), jedoch nicht eichfähig (*siehe Eichung) sind. Dadurch können alle damit gemessenen Werte vor Gericht als Beweismittel anerkannt und benutzt werden.Ablauf der Kalibrierung: Bis zu 15 Atemalkoholmessgeräten gehen Sie folgendermaßen vor:Wählen Sie das vorgesehene Gerät zur Kalibrierung aus, gehen Sie zur Kasse und bezahlen Sie. Danach bekommen Sie eine separate Email mit der Auftragsbestätigung und der Rechnung von uns! Senden Sie uns Ihren Alkoholtester gut verpackt mit der Auftragsbestätigung zu.  Service vor Ort:Ab 15 Atemalkoholmessgeräten führen wir die Kalibrierung bei Ihnen vor Ort durch. Nehmen Sie hierzu Kontakt zu uns über das Kontaktformular auf. Wir beraten Sie gerne!

35,70 €*
Tipp
Kalibrierung Alkoholtester bluepoint MEDICAL (AlcoTrue® Serie)
Lassen Sie Ihren Alkoholtester regelmäßig kalibrieren! Um die Genauigkeit von Alkoholtestern aufrechtzuerhalten, muss man diese regelmäßig kalibrieren. Mit anderen Worten: Alkoholtester werden im Zeitverlauf ungenauer, das kann: durch den häufigen Gebrauch geschehen, bei dem sich der „0 Promille Messpunkt“ verschiebt und der Alkoholtester dadurch zu hohe oder auch zu niedrige Werte anzeigt.durch geringen Gebrauch geschehen (z.B. lange Liegedauer), wobei die Empfindlichkeit des Alkoholsensors abnimmt. Eine Kalibrierung muss in wiederholten Intervallen von 6 Monaten erfolgen. Viele Modelle zeigen die nächste fällige Kalibrierung im Display an und/oder verfügen über einen Kalibrieraufkleber mit dem Datum der nächsten Kalibrierung. Die meisten Behördenmodelle (Polizei) bzw. Modelle im medizinischen Einsatz schreiben eine Kalibrierung alle 6 Monate vor.Wir bei MEDICAL STORES nehmen die Kalibrierung mit Trocken- & Nassgaskalibratoren für alle handelsüblichen Alkoholtester/Alkomaten am Markt vor. Mit der Kalibrierung erhalten Sie ein detailliertes Prüfprotokoll sowie einen Kalibrieraufkleber der über die nächste Messung informiert. Grundsätzlich gilt: Für alle Alkoholtester von MEDICAL STORES gilt uneingeschränkt, dass sie kalibrierbar (*siehe Kalibrierung), jedoch nicht eichfähig (*siehe Eichung) sind. Dadurch können alle damit gemessenen Werte vor Gericht als Beweismittel anerkannt und benutzt werden.Ablauf der Kalibrierung: Bis zu 15 Atemalkoholmessgeräten gehen Sie folgendermaßen vor:Wählen Sie das vorgesehene Gerät zur Kalibrierung aus, gehen Sie zur Kasse und bezahlen Sie. Danach bekommen Sie eine separate Email mit der Auftragsbestätigung und der Rechnung von uns! Senden Sie uns Ihren Alkoholtester gut verpackt mit der Auftragsbestätigung zu.  Service vor Ort:Ab 15 Atemalkoholmessgeräten führen wir die Kalibrierung bei Ihnen vor Ort durch. Nehmen Sie hierzu Kontakt zu uns über das Kontaktformular auf. Wir beraten Sie gerne!

Varianten ab 35,70 €*
42,00 €*